Inhalt

Starttermin und Verkehrsregelung für Bauarbeiten in der Datumer Chaussee stehen fest

Gas-, Wasser- und Stromleitungen werden erneuert

In der Datumer Chaussee werden in den kommenden Monaten und Jahren die Versorgungsleitungen erneuert. Nun steht auch der voraussichtliche Beginn der Bauarbeiten fest sowie die genaue Verkehrsregelung für die betroffenen Bereiche. Das wichtigste: Eine Vollsperrung der Datumer Chaussee ist nicht geplant.

Starten sollen die Arbeiten am Montag, 13. Januar. Das beauftragte Unternehmen will zeitgleich an zwei Stellen beginnen. Die Baufelder erstrecken sich dabei im nördlichen Bereich zwischen den Einmündungen zum Hollandweg und dem Hohenbalk sowie im südlichen Bereich zwischen Waldenauer Weg und Hunnenbarg. Dort wird es jeweils rund 50 Meter lange Abschnitte geben, in denen die Leitungen erneuert werden.

In beiden Bereichen werden mobile Ampelanlagen installiert. Der Kfz-Verkehr wird somit einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Auch die Linienbusse können ihre regulären Routen fahren. Fußgänger und Radfahrer werden auf einem Notweg auf der Fahrbahn an den jeweiligen Abschnitten vorbeigeleitet.

Bild vergrößern: Datumer_Chaussee1 © Stadt Pinneberg
Die Bauarbeiten zur Sanierung und Erneuerung der Versorgungsleitungen in der Datumer Chaussee sollen Mitte Januar starten.

„Damit können wir die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich halten. Das ist eine gute Nachricht und das freut mich sehr“, sagt Bürgermeister Thomas Voerste. Ursprünglich war geplant, zumindest im nördlichen Bereich zwischen dem Hollandweg und der Pestalozzistraße die Datumer Chaussee für den Durchgangsverkehr komplett zu sperren.

Anlass der Bauarbeiten sind Erneuerungen und Sanierungen der Strom-, Gas- und Wasserleitungen durch die Stadtwerke Südholstein GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadt Pinneberg. „Wir modernisieren die Infrastruktur und gewährleisten damit langfristig die Versorgungssicherheit“, erläutert Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Behler. Und Bürgermeister Voerste ergänzt: „Das ist ein wichtiger Beitrag dazu, den Standort Pinneberg weiter zu stärken.“

Stadtverwaltung und Stadtwerke werden die Pinnebergerinnen und Pinneberger umfassend über die Bauarbeiten, deren Fortgang sowie die Verkehrsregelungen informieren. Dies geschieht unter anderem auf den Homepages von Stadt und Stadtwerken. Zudem werden Flyer ausgelegt und verteilt, die auf das Bauprojekt hinweisen und einen QR-Code enthalten, über den weitere Informationen abgerufen werden können.

Es ist das zweite Mal, dass die Stadtwerke Südholstein in der Datumer Chaussee Bauarbeiten durchführen. 2023 wurden die Niederschlagswasserkanäle unter der Straßenmitte mehrere Monate lang erneuert. „Wir wissen, dass in der Vergangenheit bei den Bauarbeiten in der Datumer Chaussee nicht alles glatt gelaufen ist“, sagt Bürgermeister Thomas Voerste. „Deswegen haben sich alle Beteiligten mehrfach an einen Tisch gesetzt und überlegt, wie es in Sachen Baustellenplanung und Kommunikation besser laufen kann. Und ich glaube, dass wir nunmehr gut vorbereitet in die vor uns liegenden Bauarbeiten starten.“

Die im Januar beginnenden Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 16.03.2025 andauern. Immer unter der Voraussetzung, dass das Wetter mitspielt und es keine unvorhergesehenen Komplikationen gibt. Grundsätzlich wird die Sanierung der Versorgungsleitungen in mehreren Bauphasen und Abschnitten erfolgen. Die Arbeiten werden sich bis ins Jahr 2027 erstrecken.

▶ Die Stadtwerke Südholstein informieren auf ihrer Homepage ebenfalls über die Bauarbeiten.

02.01.2025