Bewegung findet Stadt – Kostenfreies Sport- und Gesundheitsangebot auf Pinnebergs Grünflächen
Wir bewegen Pinneberg! - dafür sorgen sechs Sportanbieter und die Stadt ab dem 15. Juni 2025. Bereits zum vierten Mal startet das Mitmach-Programm "Bewegung findet Stadt – Kostenfreies Sport- und Gesundheitsangebot auf Pinnebergs Grünflächen“.
Vorbeikommen und mitmachen
Lernen Sie attraktive Sport- und Gesundheitsangebote im Freien kennen und nehmen an den unterschiedlichen kostenlosen Angeboten teil. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Ob jung oder alt, sportlich oder weniger sportlich: Alle, die Lust haben sich gemeinsam an der frischen Luft zu bewegen, sind herzlich willkommen!
Eine Anmeldung und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für eine Teilnahme benötigt ihr:
- dem Wetter angepasste Sportkleidung
- ein Handtuch
- ausreichend zu trinken
Sucht euch eure Favoriten der insgesamt 20 unterschiedlichen Angebote aus dem folgenden Wochenplan aus und kommt in dem Zeitraum vom 15. Juni bis zum 12. Juli an den angegebenen Zeiten zu den angegebenen Treffpunkten. Ein wöchentlicher Einstieg ist ebenfalls möglich. Alle Übungsleiter*innen freuen sich auf euch!
Hier gibt es den Flyer mit Wochenplan zum Download (PDF):
Beschreibung der Sportanbieter und Angebote
|
VfL PinnebergInformationen zum Sportverein: Der VfL Pinneberg e.V. ist einer der größten Sportvereine in Schleswig-Holstein mit einer vielseitigen und breiten Auswahl an Sportangeboten. Finde bei uns DEIN passendes Bewegungsprogramm in über 500 Team-, Turn-, Tanz-, Kampf-, Freizeit-, Reha-, Fitness- und Gesundheitssportangeboten in und auf den städtischen Hallen und Plätzen sowie im vereinseigenen Fitness-Studio. |
Smovey-Training |
Wir treffen uns an der Arens-Wiese und walken gemeinsam durch den Fahlt. Wir nutzen dabei die Smovey-Ringe zum Gelenktraining. Die kleinen zirkulierenden Kugeln sorgen für Entlastung und bessere Durchblutung. Treffpunkt: VfL-Sportzentrum neben der Arens-Wiese |
Faszien-Gym |
Unser Bindegewebe freut sich über kräftigende, beweglich und geschmeidig machende Übungen. Wir gehen vom Startpunkt am VfL-Sportzentrum zügig in den Rosengarten und nutzen dort und auch schon auf dem Weg vielfältige Übungsstationen in der Natur. Es gibt keine Mindestvoraussetzung. Jede*r kann teilnehmen. Treffpunkt: VfL-Sportzentrum neben der Arens-Wiese |
Tango Argentino Schnupperkurs |
Akrobatik steht weit im Hintergrund, Gefühl und sich aufeinander einlassen weit vorne. Ihr lernt eure ersten Schritte mit Spaß und Leichtigkeit bei den Workshops. Keine Vorkenntnisse vorausgesetzt! Treffpunkt: Lindenplatz |
Walk pur |
Wir walken gemeinsam durch den Fahlt. Die Anstrengung ist leicht und sehr moderat, so dass Beginner und gesundheitliche eingeschränkte Menschen gut mitkommen. Treffpunkt: VfL-Sportzentrum neben der Arens-Wiese |
Entspannung zum Feierabend |
Euch erwarten leicht zu erlernende Übungen aus dem Qi Gong, um gelassen und entspannt in den Feierabend zu gleiten. Es gibt keine Mindestvoraussetzung. Jede*r kann teilnehmen. Treffpunkt: Rosengarten |
Abnahme Parksportabzeichen |
Bei diesem niedrigschwelligen Fitnesstest für alle Altersgruppen, der im Freien abgelegt wird, werden die Fähigkeiten in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination getestet. Schaut doch gern mal rein und seht, wie fit Ihr seid. Es gibt keine Mindestvoraussetzung. Jede*r kann teilnehmen. Treffpunkt: VfL-Sportzentrum neben der Arens-Wiese |
SC Pinneberghttps://sport-club-pinneberg.de/ Informationen zum Sportverein: Der Sport-Club Pinneberg ist ein traditioneller Breitensportverein mit rund 1.500 Mitgliedern und 14 verschiedenen Sparten und einer Vielzahl wöchentlicher Kurse. Von Jung bis Alt, vom ersten Krabbeln bis in die Altersgruppe 80 plus, Einsteiger wie Aktive können bei hier gemeinsam Sport machen. Geselligkeit, Zusammenhalt, Spaß und Freude an gemeinsamer Bewegung stehen im Vordergrund. Der Sport-Club Pinneberg ist ein Verein für die ganze Familie. |
|
Tabata für Anfänger*innen |
In diesem Einsteiger-Tabata-Kurs führt Übungsleiterin Lena durch ein effektives und motivierendes Intervalltraining. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritten und Planks wird gemeinsam Kraft, Ausdauer und Fettverbrennung gesteigert. Jede Einheit dauert ca. 30 Minuten und besteht aus kurzen, intensiven Belastungsphasen (20 Sek.) mit aktiven Pausen (10 Sek.). Perfekt für alle, die fit werden wollen und Rhythmus mit Musik lieben. Nach der Tabata Einheit wird gemeinsam für das Parksportabzeichen, das am 30. Juni abgenommen wird, trainiert. Holt euch ein Stück Motivation dafür bei uns ab. Treffpunkt: Wiese - Sportbox "An der Raa" |
Entspannung & Beckenbodentraining im Alltag |
Durch gezielte Übungen werden die Beckenbodenmuskeln gestärkt und Körperwahrnehmung verbessert. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Integration von Entspannungstechniken in den Alltag. Es wird erlernt, wie Stress dadurch abgebaut und die Muskulatur durch einfache Atemübungen und sanfte Dehnungen entspannt werden kann. Ideal für Anfänger*innen, die ein besseres Körperbewusstsein entwickeln und ihre Lebensqualität steigern möchten. Der Kurs bietet eine freundliche und unterstützende Atmosphäre, in der nach dem jeweils eigenen Tempo trainiert wird. Eine gute Möglichkeit sich auf etwas Neues einzulassen. Treffpunkt: Wiese - Sportbox "An der Raa" |
Walking in den Feierabend |
Nordic Walken ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet und trainiert das Herz-Kreislauf- System und die Koordination. Ein effektives Ganzkörpertraining, das ihre Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur trainiert. Der Kurs beinhaltet ein Warm- Up und auch ein Cool-Down, sodass ihr Körper gedehnt und gelockert wird. Bitte sprechen Sie vorher mit ihrem Hausarzt, wenn sie körperliche Beeinträchtigungen haben. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt und sie benötigen wettergerechte Kleidung. Treffpunkt: Wiese - Sportbox "An der Raa" |
Sportbox - Training - Fitness |
Das Training startet mit einem Aufwärmprogramm. Die Nutzung und der Einsatz der Kleingeräte in der Sportbox werden gezeigt und erlernt. An jedem Termin gibt es wechselnde Übungen für einen anderen Trainingsschwerpunkt. Alle sind hier herzlich willkommen. Vom Kind im Buggy bis zu den Großeltern. Treffpunkt: Wiese - Sportbox "An der Raa" |
|
Lo-HanInformationen zum Sportverein: In der Gemeinschaft für Kampf- und Bewegungskünste Lo-Han, Pinneberg stehen die gesundheitsfördernden Aspekte, die Gemeinschaft und die Kampfkunst im Vordergrund und nicht der Hochleistungs-Wettkampf-Sport. Die Teilnehmenden sollen im Team, unter Gleichgesinnten und mit Spaß ohne Zwang die eigene Leistungsfähigkeit und Achtsamkeit für Körper und Geist ergründen und erweitern können. |
Little Tigers Kinder Kung Fu |
Das Angebot umfasst ein Mix aus spielerischen und traditionellen Kung Fu-Übungen. Treffpunkt: Drosteiwiese |
Einführung ins chinesische Schattenboxen (ab 14 Jahre) |
Übungen aus dem Kung Fu der fünf Tiere (Drache, Tiger, Leopard, Kranich & Schlange). Treffpunkt: Drosteiwiese |
|
Studio & Praxis BodyBalancehttps://www.pilatesstudio-pinneberg.de/ Informationen zum Anbieter: |
Pilates - Kraftvoll & Beweglich |
Eine Mischung aus Pilates, Faszien und Yogaarbeit Treffpunkt: Drosteiwiese |
|
Volkshochschule PinnenbergInformationen zum Anbieter: Die Volkshochschule (VHS) Pinneberg bietet für alle Bürgerinnen und Bürger ein Kursproramm an, das Ihnen helfen kann, aktiv an Gesellschaft, Kultur und Beschäftigung teilzuhaben und ihre Leben abwechslungsreich zu gestalten. Dafür bietet die Volkshochschule pro Semester über 300 Veranstaltungen und Kurse in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit und Kultur an. Erwachsene und Jugendliche aus der Region Pinneberg können das Angebot unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Alter nutzen. |
QiGong |
In diesem Kurs bringen wir unsere Lebensenergie ins Fließen. Unterstützt durch unsere Atmung harmonisieren wir die Kraft tief in unserem Herzen. Durch das Zentrieren im Herzraum gehen wir mit uns in den Austausch und richten uns aus. Dabei schöpfen wir Kraft. Dieser Kurs eignet sich für alle, die neugierig sind, was Atem in Bewegung bewirken kann. Treffpunkt: Springbrunnen im Rosengarten |
Nordic Walking |
Du walkst vielleicht schon seit einiger Zeit und merkst, dass dir die Technik fehlt. Es macht auch nicht wirklich Spaß alleine und bei anderen sieht das zudem viel sportlicher aus? In diesem Schnupperkurs lernst du spielerisch erste Basics zu einer gelenkschonenden Technik, die effektiv ist und den ganzen Körper mit einbezieht. Treffpunkt: Waldparkplatz Uetersener Weg / Schenefeld |
TaiChi |
Fit und entspannt mit Übungen aus dem Reich der Mitte: TaiChi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. TaiChi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird TaiChi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Langform des Yang-Stils nach Großmeister Yang Jun. Treffpunkt: Drosteiwiese |
Lachyoga |
Lust auf Leichtigkeit und Lebensfreude? Wir bringen Körper und Seele in Schwung, indem wir uns bewegen, befreit durchatmen und ausgelassen miteinander lachen. Durch Lachyoga lösen sich Anspannungen, und wir erschließen unsere natürlichen Energiequellen. Der Kopf wird frei und das Herz öffnet sich. Lachen ist das perfekte Atemtraining! Ergänzt durch Atemtechniken aus dem Yoga und durch sanfte Dehn- und Körperübungen stärkt es Herz, Kreislauf und Immunsystem. Treffpunkt: Drosteiwiese |
|
ADFCDer ADFC Pinneberg veranstaltet Radtouren in unserer Region, codiert Fahrräder (als Diebstahlschutz) und bietet Radfahr-Sicherheits-Trainings an. Darüber hinaus bringen wir uns auf Stadt- und Kreisebene in Politik und Verwaltung ein, um die Bedingungen für den Radverkehr in der Region zu verbessern. Unsere Angebote richten sich an alle Radfahrbegeisterten auch ohne Mitgliedschaft. |
|
Im Rahmen der Aktion „Bewegung findet Stadt“ erkunden wir auf einer gemütlichen Feierabendrunde einige Orte, die den Wandel Pinnebergs seit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1875 besonders symbolisieren. |
Fahrradtour 150 Jahre Stadtrechte |
Kulturdenkmale – 17 km Treffpunkt: Drosteivorplatz |
Fahrradtour 150 Jahre Stadtrechte |
Natur & Erholung – 19 km Treffpunkt: Drosteivorplatz |
Fahrradtour 150 Jahre Stadtrechte |
Stadtentwicklung – 16 km Treffpunkt: Drosteivorplatz |
Fahrradtour 150 Jahre Stadtrechte |
Leben & Arbeiten – 18 km Treffpunkt: Drosteivorplatz |
Die Stadt Pinneberg dankt allen Kooperationspartnern für ihre Unterstützung und Teilnahme an dem Projekt.
Bei Fragen, Anregungen und Ideen wenden Sie sich bitte an:
Frau Luarte Correas
Stadt Pinneberg
Telefon: 04101 211 4303
Bismarckstraße 8
25421 Pinneberg