Pinneberger Kindertag bietet tolles Programm für den Nachwuchs
Am Sonntag, 15. September, steht der Bereich rund um die Drostei wieder ganz im Zeichen der Kinder. Zum 27. Mal findet dort der Pinneberger Kindertag statt. Fast 40 Vereine und Institutionen mit rund 350 Helfer*innen beteiligen sich und bieten von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Informationen für Klein und Groß.
„Ich stamme aus meiner Kindheit – wie aus einem Land“, dieses Motto hatte der erste Kindertag und seitdem auch jeder weitere. „Und so soll es auch bei dieser 27. Veranstaltung sein“, erklärt Vorsitzender Sönke-Peter Hansen vom Verein Pinneberger Kinder, der als Co-Veranstalter auftritt und den Kindertag finanziell wie organisatorisch unterstützt. Die Kinder sollen in einer kinderfreundlichen Stadt an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. Besonders am Pinneberger Kindertag – eine Veranstaltung ohne Alkohol – ist das enorme freiwillige Engagement und die Initiative der Pinneberger Vereine und Organisationen, deren Helfer*innen weder Zeit noch Mühle scheuen, den Kindern Jahr für Jahr einige unvergessliche Stunden zu bereiten. Sönke-Peter Hansen erläutert: „Die Stadt Pinneberg bietet mit dem Pinneberger Kindertag an, gemeinsam auf Familienbasis und den kinderfreundlichen Institutionen und Vereinen einen wunderschönen Tag im Freien zu verbringen."
Für die Kinder bedeutet die Veranstaltung insbesondere die Freude an den vielen Stationen, Darbietungen und Mitmachaktionen. Es gibt Theaterspiele, Wasserspiele, Hüpfburg und Kinderschminken. Zudem werden Kistenstapeln, Fußballturniere, Kletterwand, Spiele in vielen verschiedenen Variationen, Autorennen mit Hilfe der hiesigen Polizei, sowie viele kleine Überraschungen angeboten. Sämtliche Angebote der Vereine und Organisationen sind für Kinder grundsätzlich kostenlos. Für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist gesorgt.
„Ich bin beeindruckt, was für ein tolles Programm meine Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung sowie vom Verein Pinneberger Kinder auf die Beine gestellt haben“, sagt Bürgermeister Thomas Voerste. Er betont: „Pinneberg ist eine kinderfreundliche Stadt, und das zeigen wir nicht zuletzt mit dem Kindertag, den es ja mittlerweile seit fast 30 Jahren gibt. Ich freue mich sehr auf den 15. September und als Bürgermeister zum ersten Mal dabei zu sein.“
Anstelle von Programm-Flyern werden wieder große Übersichtsplakate auf dem Veranstaltungsgelände aufgehängt. Mittels eines QR-Codes landen alle wichtigen Informationen zudem auf dem Smartphone. Es wird auch wieder einen gemeinsamen Infopoint der Stadt und dem Verein Pinneberger Kinder als zentrale Auskunftsstelle und „Fundbüro“ geben, der durchgängig besetzt sein wird. Auch auf der städtischen Homepage wird unter www.pinneberg.de/Kindertag über die Veranstaltung informiert.