Inhalt

Beirat für Menschen mit Behinderung

In Pinneberg wird es künftig einen Beirat für Menschen mit Behinderung geben, die zugehörige Satzung hat die Ratsversammlung im Oktober 2024 einstimmig beschlossen. „Das ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Teilhabe und Integration von Menschen mit Behinderung in unserer Stadt“, sagt Bürgermeister Thomas Voerste.

Aufgaben des Beirats sind unter anderem die Vertretung der Belange der in Pinneberg lebenden Menschen mit Behinderung gegenüber der Öffentlichkeit, der Ratsversammlung, den Ausschüssen und der Verwaltung sowie die Beratung über die entsprechenden Themen und Beschlussvorschläge für die Ausschüsse und die Ratsversammlung. Alexandra Ohm, die bei der Stadt Pinneberg für die Geschäftsführung des Behindertenbeirates zuständig ist, erläutert: „Grundsätzlich wird der Beirat an der Entwicklung und der Umsetzung von Maßnahmen beteiligt, die die Belange von Menschen mit Behinderung betreffen. Dazu soll der Beirat Stellungnahmen und Empfehlungen abgeben.“

Im November 2023 hatte die Ratsversammlung beschlossen, einen Beirat für Menschen mit Behinderung einzurichten. Ihm gehören laut Satzung mindestens sieben und höchstens neun Vertreter*innen der Gruppen von Menschen mit Behinderung mit Wohnsitz in der Stadt Pinneberg an.

Die Satzung für den Beirat für Menschen mit Behinderung finden Sie im Ortsrecht der Stadt Pinneberg unter Punkt 5.41.

Die Satzung für den Beirat für Menschen mit Behinderung in einfacher Sprache finden Sie hier:


Den Bewerbungsbogen für den Beirat für Menschen mit Behinderung finden Sie hier:


Alexandra Ohm

Geschäftsstelle
Beirat für Menschen mit Behinderung
Tel.: 04101-211-1080
pf-behindertenbeirat@stadtverwaltung.pinneberg.de


Besonderes Angebot im Pinneberger Rathaus:

Sprechstunde für Menschen mit Sehverlust

Jeden ersten Dienstag im Monat von 14.30-17.30 Uhr
Raum 200, 2. Obergeschoss

Seit Oktober 2024 gibt es wieder eine Sprechstunde für Menschen mit Sehverlust. Diese Sprechstunde wird von Selbstbetroffenen durchgeführt, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Ratsuchenden eingehen. Hierzu kooperiert die Stadt Pinneberg mit der im März 2024 gegründeten Regionalgruppe Kreis Pinneberg im Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH).

Interessierte sind herzlich eingeladen, dieses Angebot anzunehmen.

Bitte melden Sie sich für die monatlichen Sprechzeiten an bei:
Regionalgruppe Kreis Pinneberg
Telefon: 04101 78 97 97
Oder per E-Mail pinneberg@bsvsh.org