Am 18. April 2021 richtet er Bundespräsident in Berlin eine zentrale Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie aus. Aus diesem Anlass werden in der Stadt Pinneberg – wie überall im Lande – die Flaggen auf halbmast gesetzt. Wir wollen gemeinsam um die Opfer der Pandemie trauern. Wir alle haben durch Corona etwas verloren, einige mehr, andere...mehr lesen...
Es ist schwierig, mit einem schmalen Budget am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Schon eine Kursgebühr in der Volkshochschule oder die Kosten für eine Lesekarte der Stadtbücherei stellen einige Haushalte vor finanzielle Herausforderungen. In vielen Haushalten bedarf es ohnehin schon einer sorgfältigen Planung, um bis zum Monatsende mit dem...mehr lesen...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon mehr als ein Jahr leben wir nun unter den Bedingungen, die durch die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus geprägt sind. Das ist wirklich eine lange, belastende Zeit und manchmal geht uns hinter unseren Masken die Puste aus. Dann möchte man alles hinwerfen und wünscht sich, alles möge so sein...mehr lesen...
Das Coronavirus gibt auch in diesem Jahr keine Ruhe und beeinträchtigt weiterhin unser tägliches Leben. Nachdem das Stadtmarketing/Citymanagement e. V. bereits alle Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2021 - mit Ausnahme des Pinneberger Stadtradelns - abgesagt hat, zieht nun auch die Stadt Pinneberg nach.Dieses betrifft folgende...mehr lesen...
Stadt PinnebergBismarckstraße 8 25421 Pinneberg
Tel: 04101 / 211-0InfopostfachStörungen Straßenbeleuchtung:Tel: 04944 / 301 117
Öffnungszeiten StadtverwaltungMo, Di und Do: 8.30-13 UhrDi auch 14.30-18 Uhr
Einlass bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung Online oder per Telefon oder E-Mail mit der zuständigen Sachbearbeitung.
Öffnungszeiten BürgerbüroMo 7.30-13 UhrDi 8.30-13 Uhr + 14.30-18 UhrMittwoch geschlossenDo 7.30-13 Uhr + 14.30-17.30 UhrFr 7.30-13 Uhr
scat-japan.com
scat-video.org
k2s-porn.net
javscatting.com
Stadtnahe Links