Mit 1,2 Millionen Euro fördert das Land wiederholt private Investitionen für den Klimaschutzmehr lesen...
Der Preis wird an Pinneberger Firmen, Vereine, Verbände oder Einzelpersonen verliehen, die zum Wohle des Gemeinwesens Unterstützung in Form von Zeit, Geld oder von Sachleistungen leisten. Wir denken dabei an Unternehmerinnen und Unternehmer, Geschäftsführende oder Erste Vorsitzende oder Privatpersonen, die Sport- oder Kulturveranstaltungen selbst...mehr lesen...
Der Kreis Pinneberg hat die nächste kritische Marke von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner*innen in den letzten 7 Tagen überschritten.Daraufhin tritt mit Wirkung ab heute eine weitergehende Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg in Kraft, die mit der Landesregierung abgestimmt ist.Diese Allgemeinverfügung enthält maßgeblich weitere...mehr lesen...
Ab sofort tritt dei neue Corona-Bekämpfungsverordnung vom 01.11.2020 in Kraft. Diese finden Sie hier zum Download. Den gültigen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen Corona-Regelungen können Sie hier einsehen: https://schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/bussgeldkatalog_landesverordnung.htmlmehr lesen...
Stadt PinnebergBismarckstraße 8 25421 Pinneberg
Tel: 04101 / 211-0InfopostfachStörungen Straßenbeleuchtung:Tel: 04944 / 301 117
Öffnungszeiten StadtverwaltungMo, Di und Do: 8.30-13 UhrDi auch 14.30-18 Uhr
Einlass bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung Online oder per Telefon oder E-Mail mit der zuständigen Sachbearbeitung.
Öffnungszeiten BürgerbüroMo 7.30-13 UhrDi 8.30-13 Uhr + 14.30-18 UhrMittwoch geschlossenDo 7.30-13 Uhr + 14.30-17.30 UhrFr 7.30-13 Uhr
Stadtnahe Links