Das Pinneberg Museum befindet sich im Gebäude des ehemaligen Amtsgerichtes von 1855. Neben einer Dauerausstellung zur Stadtgeschichte Pinnebergs, von der Vor- und Frühgeschichte bis zur jüngsten Geschichte der 1970er Jahre, finden wechselnde Ausstellungen mit regionalen Schwerpunkten aus der Kunst-, Kultur- und Industriegeschichte statt.
Im Bestand des Museums befinden sich verschiedene Sammlungen, aus denen jeweils Ausschnitte in der Dauerausstellung zu sehen sind. So werden etwa 80 Motoren aus der Produktion der ILO-Motorenwerke gezeigt, eine Sammlung von Gemälden und Graphiken aus dem Nachlass des Pinneberger Künstlers Günther Thiersch und eine umfassende historische Mineraliensammlung des Agrarwissenschaftlers Johannes Görbing.
Auch der stadtbekannte Maler und Zahnarzt Rudolf Grothkop ist mit seinem historischen Behandlungszimmer und einigen Bildern vertreten.