Am Samstag, den 06. April, wurde an der an der Bauwerksunterseite der Hans-Hermann-Kath-Brücke eine Sonderprüfung der Koppelfugen nach DIN 1076 durchgeführt. Diese Prüfung ist eine vorbereitende Untersuchung für die anstehende statische Nachberechnung der gesamten Brücke.
Untersucht wurden besonders kritische Bereiche des Bauwerks, z. B. die Koppelstöße der Spannglieder und die Verbindung der einzelnen Bauabschnitte. Diese Arbeiten wurden im Vorwege zur nächtlichen Maßnahme des gestrigen Sonntags unter Einsatz eines Brückenuntersichtgerätes von der Fahrbahnoberseite aus durchgeführt. Dazu wurde eine punktuelle Sperrung der jeweils rechten Richtungsfahrbahn auf der Brücke angeordnet.
In der Nacht vom 06.04. auf den 07.04. wurden dann auch ergänzende Probenentnahmen an der Unterseite durchgeführt, um den Schadensbereich abgrenzen und eine Instandsetzung entsprechend planen zu können. Im beschränkten, von der DB zugestandenen Sonntagnacht-Zeitfenster wurde die Schadensstelle über dem Gleisbereich auch auf Schadenveränderung hin überprüft. Das erfolgte gemeinsam mit dem Bauwerks-Prüfingenieur sowie einem zusätzlich hinzugezogenen Ingenieurbüro für Baustatik.
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden voraussichtlich im Mai vorliegen und dann vorgestellt werden.
Stadt PinnebergBismarckstraße 8 25421 Pinneberg
Tel: 04101/211-0Kontaktmail
Öffnungszeiten Rathaus:Mo, Di, Do: 08.30 – 13.00 UhrAnnahmeschluss Bürgerbüro: 12.30 UhrDi: auch 14.30 – 18.00 UhrAnnahmeschluss Bürgerbüro: 17.30 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten,die nur für Termine zur Verfügung stehen:Mo, Do: 7.30 - 8.30 UhrFr: 7.30 - 13.00 Uhrzusätzlich nur Bürgerbüro:(T. 04101/211-579)Do: 14.30 - 17.30 Uhr
Stadtnahe Links