Der Pinneberger Kinder- und Jugendbeirat besteht aus 9 Pinneberger Jugendlichen ab dem vollendeten 12. bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres und wurde am 15. November 2019 neu für die nächsten 2 Amtsjahre gewählt.
In den Beirat gewählt wurden:
Bekanntmachung des Wahlergebnisses 2019 / zahlenmäßige Übersicht, Sitzreihenfolge
Folgt dem KJB auch in den sozialen Netzwerken:
Instagram: https://www.instagram.com/kjb.pinneberg/
Facebook: https://de-de.facebook.com/KJBPinneberg/
Zur Wahrnehmung der Interessen und Bedürfnisse der Pinneberger Kinder und Jugendlichen wird ein Kinder- und Jugendbeirat eingerichtet. Die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen am kommunalen Geschehen soll dadurch gefördert werden und darüber hinaus soll der Kinder- und Jugendbeirat demokratische Entscheidungsprozesse nachvollziehbar machen und Chancen zur Neugestaltung bieten. Der Kinder- und Jugendbeirat berät die Ratsversammlung und die Ausschüsse in wichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten, welche die Kinder und Jugendlichen in Pinneberg betreffen. Hierzu trägt er Wünsche und Anregungen an die städtischen Gremien heran; er kann außerdem Anträge an die Ratsversammlung und die Ausschüsse stellen. So sind also die Aufgaben des Kinder- und Jugendbeirates insbesondere:
Aktuelle Sitzungstermine
Stadt PinnebergBismarckstraße 8 25421 Pinneberg
Tel: 04101 / 211-0InfopostfachStörungen Straßenbeleuchtung:Tel: 04944 / 301 117
Öffnungszeiten StadtverwaltungMo, Di und Do: 8.30-13 UhrDi auch 14.30-18 Uhr
Einlass bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung Online oder per Telefon oder E-Mail mit der zuständigen Sachbearbeitung.
Öffnungszeiten BürgerbüroMo 7.30-13 UhrDi 8.30-13 Uhr + 14.30-18 UhrMittwoch geschlossenDo 7.30-13 Uhr + 14.30-17.30 UhrFr 7.30-13 Uhr
Stadtnahe Links