Die Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung am 22.03.2018 den Feuerwehrbedarfsplan für die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg mit einem Schutzzielerreichungsgrad von 90 % beschlossen und die Verwaltung zurPrüfung der Umsetzung der zum Ausgleich der Sicherheitsbilanz erforderlichen Maßnahmenim Zeitraum von 2018 bis 2022 beauftragt.Mit diesem beigefügten Feuerwehrbedarfsplan (bitte Link anklicken) legt die Verwaltung eine umfassende Darstellung über die Risikostruktur der Stadt Pinneberg und der sich daraus ergebenden Aufgabenstellung, die Organisation und die Leistungsdaten der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg vor.Inhalt eines Feuerwehrbedarfsplanes:Ein Feuerwehrbedarfsplan hat die vorhandene Struktur und Organisation der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr zu beschreiben und zu analysieren. Ausgehend von kommunalen Rahmenbedingungen, wie Einwohnerzahl, Fläche, Infrastruktur, Wirtschaft, Verkehr und der städtischen Entwicklung, ist das vorhandene Gefahrenpotential einzuschätzen. Darauf aufbauend werden entsprechende Schutzziele, die von der Feuerwehr zu gewährleisten sind, definiert. Es wird analysiert, ob und wie die festgelegten Schutzziele mit den vorhandenen Strukturen und Ressourcen der Feuerwehr erfüllt werden können. Sofern erforderlich, muss aufgezeigt werden, in welchem Umfang Veränderungen oder Ergänzungen an Standorten, Ausstattung, Ausrüstung und Personal notwendig sind.
Stadt PinnebergBismarckstraße 8 25421 Pinneberg
Tel: 04101 / 211-0InfopostfachStörungen Straßenbeleuchtung:Tel: 04944 / 301 117
Öffnungszeiten StadtverwaltungMo, Di und Do: 8.30-13 UhrDi auch 14.30-18 Uhr
Einlass bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung Online oder per Telefon oder E-Mail mit der zuständigen Sachbearbeitung.
Öffnungszeiten BürgerbüroMo 7.30-13 UhrDi 8.30-13 Uhr + 14.30-18 UhrMittwoch geschlossenDo 7.30-13 Uhr + 14.30-17.30 UhrFr 7.30-13 Uhr
scat-japan.com
scat-video.org
k2s-porn.net
javscatting.com
Stadtnahe Links