Was geht?!

Veranstaltungen
In diesem Bereich erfahrt ihr, was wir für euch planen und auf die Beine stellen. Schaut hier gerne regelmäßig vorbei.


 

Ferienprogramm 2023

Es dauert nicht mehr lange und es ist wieder Sommerferienzeit!

Auch in diesem Jahr gibt es in der Stadt Pinneberg ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche.

Alle Informationen erhaltet ihr hier:

Sommerferien Club Nord

Sommerferien im GSH

Sommerferien Komet

Pottcast Club Nord - Hört mal rein!

GSH Wochenplan - Gerne einfach vorbeischauen!

Was ging?

Vergangene Veranstaltungen

Wir geben hier einen kurzen Überblick über schöne Momente, die wir bereits gemeinsam geteilt haben.


 

25 Jahre Komet

Lange Nacht der Jugend

Nacht der Jugend Komet

Lange Nacht der Jugend Club Nord

Kindertheater und Flohmarkt im GSH am 22. April 2023 (Kopie 1)

Das nächste Kindertheater des Monats findet im Geschwister-Scholl-Haus am Samstag, den 22. April 2023 statt.
Zu sehen sein wird das Stück „Wo Himmel und Meer das blau tauschen“ vom Dachtheater, in dem es um eine kleine Möwe und die Erreichbarkeit des Horizonts geht. Weitere Infos zum Stück für Kinder ab 2 Jahren, findet ihr hier.

Los geht es um 15:00 Uhr.

Der Eintritt kostet wie immer 4,-€.

 

Vorgeschaltet ist dieser Veranstaltung ein (Kinder-)Flohmarkt,der ab 12:00 Uhr im GSH startet.

Für kostenlose Standreservierungen bitte einfach eine Mail schreiben an s.doose(at)gshpi.de oder unter der Telefonnummer 04101-24917 melden.

YouPi am 21. April 2023

Die nächste Sendung von YouPi - Wir machen Fernsehen für Pinneberg wird am Freitag, 21.04. ab 20:00 Uhr zu sehen sein.

Schaut entweder auf YouTube oder im offenen Kanal Kiel rein, wenn ihr wissen wollt, welche Themen für Kinder und Jugendliche in Pinneberg gerade angesagt sind.

Und wenn ihr auch Lust habt bei der Fernsehsendung mitzumachen, dann wendet euch gerne an das Team vom Geschwister-Scholl-Haus.

Kreis Cup der Jugendzentren 2023 am 12. April (Kopie 1)

Osterferien im Komet 2023

Osterferien im GSH 2023

Osterferien im Club Nord 2023 (Kopie 1)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Radio Pinneberg am 04. April 2023 (Kopie 1)

Die nächste Sendung von Radio Pinneberg wird am Dienstag, den 04. April zu hören sein. Um 16:00 Uhr geht es los.

Hören könnt ihr die Sendung rund um Pinneberger Themen auf Tideradio 96.0 fm und natürlich auch bei spotify etc. sowie auf www.radiopinneberg.org.

Schaltet mal rein!

Und wenn ihr selbst Lust habt, Radioluft zu schnuppern und Teil der Sendung zu werden, dann wendet euch gerne an das Team vom Geschwister-Scholl-Haus.

Poetry und Singerslam am 24. März 2023 (Kopie 1)

Im Geschwister-Scholl-Haus findet am Freitag, den 24.03.2023 der nächste Poetry- und Singerslam statt.

Schaut doch mal vorbei und erlebt, wie sich verschiedene Künstler*innen mit ihren selbstgeschriebenen Storys und Songs batteln. 

Der Einlass zur Veranstaltung startet wie immer um 19:30 Uhr.

Der Eintritt kostet 4,-€.

 

 

 

 

Faschingsparty im Komet

Nikolausumzug

Am 06.12.2022 lud die Stadt Pinneberg zu einem Nikolausumzug für Kinder und Erwachsene ein. Begleitet von bunten Laternen, dem Spielmannszug des Sportclub Pinnebergs und der Jugendfeuerwehr Pinneberg machten sich alle auf die Suche nach dem Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht. Gemeinsam zog man schließlich wieder zum Weihnachtsdorf vor der Drostei, um den Nikolaus wollkommen zu heißen und fröhliche Weihnachtslieder zu singen. Die vielen Kinder freuten sich zum Abschluss über eine kleine schokoladige Überraschung vom Nikolaus.

 

Fachtag des Verbunds

Beim diesjährigen Fachtag stand das Thema der Loverboy-Methode im Vordergrund. Die Mitarbeitenden des Verbunds wurden zu diesem Thema geschult und es fand ein reger Austausch statt, wie Jugendliche für diese Methode sensibilisiert und geschützt werden können.

Grillparty unter der Hochbrücke

Im Verbund aus Streetwork, Stadtjugendpflege und Club Nord luden wir Pinneberger Jugendliche im Herbst 2022 zum Grillfest unter der Hochbrücke ein.

Grillparty Waldenau

Im Verbund aus Stadtjugendpflege, Streetwork und dem städtischen Fachdienst Sport waren im September 2022 Kinder und Jugendliche eingeladen, um über ihre Wünsche und Verbesserungsmöglichkeiten in Waldenau zu sprechen.