Erster Stadtrat der Stadt Pinneberg, Herr Bohlen

Seit dem 1. September 2019 ist Stefan Bohlen Stadtrat der Stadt Pinneberg. Der gebürtige Friese wurde im Juni 2019 von der Ratsversammlung, dem höchsten politischen Gremium der Stadt Pinneberg, auf sechs Jahre gewählt. Seit dem 26. September 2019 ist Bohlen als Erster Stadtrat auch 1. Stellvertreter von Bürgermeisterin Urte Steinberg.
Vorher war Bohlen bereits als Leitender Verwaltungsbeamter des Amtes Nordsee-Treene im Kreis Nordfriesland und als Leiter des Büros der Ministerin und der Staatssekretäre im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Kiel in leitenden Funktionen tätig. Neben einem Studium der Verwaltungswissenschaften mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt, hat Bohlen eine Ausbildung zum Rettungsassistenten absolviert.
Der Erste Stadtrat und die Bürgermeisterin leiten je eines der beiden Dezernate der Stadtverwaltung Pinneberg und vertreten sich gegenseitig.
In den Zuständigkeitsbereich des Ersten Stadtrats fallen das Dezernat II mit dem
- Fachbereich I - Innerer Service, mit den Fachdiensten:
Allgemeine Verwaltung - mit dem Projekt "Masterplan Digitale Transformation der Verwaltung",
Brandschutz,
Personal und
Finanzen - Fachbereich II - Bürgerservice, mit den Fachdiensten:
Ordnung und Standesamt,
Soziale Leistungen und
Verkehr
sowie die Eigenbetriebe
Kommunaler Servicebetrieb (KSP) und
Abwasserbetrieb
Mit Wirkung zum 01.01.2022 wurde der Erste Stadtrat von der Ratsversammlung zum neuen Vorsitzenden der milden Stiftung "Wir helfen uns selbst" gewählt.
Zudem vertritt Herr Bohlen die Stadt Pinneberg seit dem 01.01.2022 als Mitglied im Vorstand des Fünf-Städte Vereins Pinneberg e.V., der Träger des Fünf-Städte-Heims in Hörnum auf Sylt ist.
„Darum ist Pinneberg der perfekte Standort für das neue Zentralklinikum“:
Spendenaktion zum neuen Mahnmal am Pinneberger Bahnhof

Weiterleitung zur Homepage der Christuskirche Pinneberg (Mahnmal)