Nachfolgendes Programm als Flyer zum Download

 


 

23.September 2022

Interkulturelles Buffet

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Katharina-von-Bora-Haus, „Sitzungssaal“, Bahnhofstraße 18-22, 25421 Pinneberg

An diesem Tag wird unser Interkulturelles Café, das wöchentlich stattfindet, zum Interkulturellen Buffet! Jede*r wird gebeten, etwas aus der heimatlichen Küche für das Buffet mitzubringen und wir essen dann gemeinsam. Es wäre toll, wenn uns die Rezepte zur Verfügung gestellt werden. Daraus könnte ein neues Kochbuch entstehen, das alle Anwesenden hinterher geschenkt bekommen.

Wir freuen uns über ein fröhliches Miteinander über alle Kulturgrenzen hinweg!

Eine Anmeldung ist erwünscht unter 04101-8450-482.

Veranstalterin: DiakoMigra (Flüchtlingsbetreuung)

 

25. September 2022

Brunch & Tanz

11:00 Uhr
Rathaus Pinneberg, Sitzungstrakt, Ratssitzungssaal, Bismarckstr. 8, 25421 Pinneberg

Die Eröffnung der Interkulturellen Woche durch die Bürgermeisterin der Stadt Pinneberg möchten wir gemeinsam mit Frauen aus aller Welt feiern. Wir essen gemeinsam, tanzen und freuen uns am Miteinander und voneinander ler- nen. Willkommen zu dieser bunten Veranstaltung sind alle Frauen und Kinder. Wir freuen uns, wenn jede eine Kleinigkeit zu Essen mitbringt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: Frauenberatung der Stadt Pinneberg, Integrationsbeauftragte der Stadt Pinneberg, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg, DiakoMigra und Türkische Gemeinde

Der Flyer zum download.

 

26. bis 30. September 2022

Ausstellung vom Künstler Faisal log im Rahmen des Projektes Flucht

jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr, am Freitag nur bis 17:30 Uhr. Geschwister-Scholl-Haus Bahnhofstraße 8, 25421 Pinneberg

In der Ausstellung erzählt Faisal log seine Geschichte von Flucht, Familie, Grenzen und Zeit.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: Geschwister-Scholl-Haus

 

26. September 2022

Offener Spielkreis für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Eltern

10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
AWO Familienzentrum Dolli-Einstein-Haus. Mühlenstraße 109, 25421 Pinneberg, im ersten OG (Fahrstuhl vorhanden)

Das Angebot findet unter der Leitung von Ramona Buhmüllers statt, weitere Infos unter 0172 381 35 36

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: AWO Familienzentrum Dolli-Einstein-Haus

 

 26. September 2022

Gesprächskreis Deutsch

16:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Stadtbücherei Pinneberg, Am Rathaus 1, 25421 Pinneberg

Der Gesprächskreis ist kostenlos. Sie können ohne Anmeldung kommen und mitmachen. Eine Gesprächsleiterin oder ein Gesprächsleiter ist dabei. Die Gesprächsleiter*innen arbeiten ehrenamtlich. Sie sind offen für Menschen aus allen Kulturkreisen und möchten Sie beim Erlernen der deut- schen Sprache unterstützen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: Stadtbücherei Pinneberg

 

26. September 2022

Freudvolle Bewegung

17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Gemeindehaus hinter der Kirche St. Michael, Fahltskamp 14, 25421 Pinneberg

Mit Elementen aus dem Yoga, Pilates, Nia und Tanz bewegen wir uns gemeinsam zu Musik. Gemeinsames Kräftigen und Loslassen ist das Ziel und wir stärken dabei unsere Körper und unser Miteinander. Matten, Bälle, Klötze und Weiteres ist vorhanden. Bitte bequeme Kleidung und eventuell etwas zum Trinken mitbringen. Willkommen sind Frauen jeden Alters und jeder Nationalität. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Stunde ist für alle Level geeignet. Wer einfach reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: Frauenberatung der Stadt Pinneberg, Savina Schlüter

 

26. September 2022

Wie werde ich Teil des deutschen Arbeitsmarktes?

10:00-10:45 Uhr, 13:00 -13:45 Uhr  15:00 -15:45 Uhr
Online Zoom

Das Angebot richtet sich an Frauen. Voraussetzungen: mind. B1 Wir wollen u. a. folgende Fragen beantworten:

  • Welche Möglichkeiten haben Sie in Deutschland zu arbeiten?
  • Was möchten Sie arbeiten?
  • Was bedeute es in Deutschland eine Ausbildung zu machen?
  • Wie finden Sie einen Ausbildungsplatz/Arbeitsplatz?
  • Welche Vorteile bringt es mit sich eine Ausbildung zu machen? Haben Sie diese oder andere Fragen? Dann kommen Sie in unsere Online Veranstaltung, um Antworten zu Außerdem stellen wir Ihnen das Beratungsangebot von Frau & Beruf vor.

Eine Anmeldung ist erwünscht bei der WEP Beratungsstelle Frau & Beruf unter frau-beruf-pi(at)wep.de oder unter 04120/70 77 65

Veranstalter*in: Beratungsstelle Frau & Beruf Pinneberg

 

27. September 2022

Büchereiführung auf Englisch

11:00 Uhr
Stadtbücherei Pinneberg, Am Rathaus 1, 25421 Pinneberg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: Stadtbücherei Pinneberg

 

28. September 2022

Offener Spielkreis für Familien mit Kindern ab 3 Jahren

09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
AWO Familienzentrum Dolli-Einstein-Haus. Mühlenstraße 109, 25421 Pinneberg, im ersten OG (Fahrstuhl vorhanden)

Das Angebot findet unter der Leitung von Kathi Jens statt Weitere Infos unter 0172 381 35 36

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: AWO Familienzentrum Dolli-Einstein-Haus

Flyer zum download.

 

28. September 2022

Vortrag zum Thema „Antislawismus“ - Ein Phänomen, dem wir noch wenig Beachtung schenken!

17:00 Uhr
Rathaus Pinneberg, Bismarckstraße 8. 25421 Pinneberg, Sitzungstrakt, Raum Rockville

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; max. 25 TN

Veranstalter*in: Einwandererbund e.V.

Flyer zum download.

 

29. September 2022

Offene Sprechstunde für Geflüchtete

09-12 Uhr und 14-17 Uhr
Agentur für Arbeit Pinneberg, Damm 25, 25421 Pinneberg, Raum 8 im Erdgeschoss

Beratung zu Fragen der Arbeitsvermittlung, Sprachförderung und Weiterbil- dung für Geflüchtete im Asylverfahren. Bei Bedarf bitte einen Dolmetscher mitbringen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ggf. ist aber mit Wartezeit zu rechnen.

Veranstalter*in: Agentur für Arbeit Pinneberg

 

29. September 2022

Büchereiführung in einfacher deutscher Sprache

15:00 Uhr
Stadtbücherei Pinneberg, Am Rathaus 1, 25421 Pinneberg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: Stadtbücherei Pinneberg

 

29. September 2022

Stadtspaziergang

16:00 Uhr bis 18 Uhr
Frauenberatung Pinneberg, Bahnhofstraße 29 – 31, 25421 Pinneberg

Unter dem Motto „offen geht“ zeigen wir unser Pinneberg. Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt und dem Besuch von verschiedenen interessanten Zielen lernen wir Pinneberg und seine unterschiedlichen Orte und Bewohner*innen neu kennen. Willkommen sind alle Frauen und ihre Kin- der. Wir treffen uns vor der Frauenberatung und beenden unsere Tour dort mit einer kleinen Stärkung.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 04101 513147.

Veranstalter*in: Frauenberatung der Stadt Pinneberg, Savina Schlüter

 

30. September 2022

Theatervorführung Mittelmeermonologe

18 Uhr
Geschwister-Scholl-Haus Bahnhofstraße 8, 25421 Pinneberg

Die Mittelmeer Monologe sind dokumentarisches Theater von Menschen, die den riskanten Weg übers Mittelmeer auf sich nehmen, in der Hoffnung, in Europa Sicherheit zu finden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: Integrationsbeauftrage der Stadt Pinneberg, Geschwister-Scholl-Haus und DiakoMigra

 

30. September 2022

Erzähltheater Kamishibai

15:00 Uhr
Stadtbücherei Pinneberg, Am Rathaus 1, 25421 Pinneberg

Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 9 Jahren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: Stadtbücherei Pinneberg

 

01. Oktober 2022

Flashmob

vormittags
Innenstadt, 25421 Pinneberger

Am Samstag, dem 1. Oktober, werden Jugendliche vom Schulzentrum Nord die Passant*innen der Innenstadt mit einem Flashmob überraschen. Auf dem Instagram-Kanal vom Einwandererbund e.V. finden sich an dem Tag versteckte Hinweise darauf, wo und wann man das sehen kann.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter*in: Einwandererbund e.V. in Kooperation mit dem Schulzentrum Nord und dem Club Nord

 

03. Oktober 2022

Tag der offenen Moscheen

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Yeni Camii Moschee, Friedenstraße 11, 25421 Pinneberg

Seit 2007 findet unter der Federführung des Koordinationsrats der Muslime (KRM) am 3. Oktober bundesweit der Tag der offenen Moschee (TOM) statt. Mittlerweile ist der TOM ein Tag der Begegnung, des Gespräches und Dia- logs geworden, an dem die Moscheegemeinden mit Moscheeführungen, Informationsständen und Vorträgen den Besucher*innen ihre Türen öffnen. Symbolisch findet der TOM am 3. Oktober statt, um auch die Einheit der Muslime mit diesem Land, ihrer Heimat zu bekräftigen.

In den vorangegangenen Jahren haben mehr als 100 Tausend Menschen die Moscheen in ihrer Nähe besucht und die Angebote der Moscheege- meinden wahrgenommen.

Daher freuen wir uns, als Pinneberger Moscheegemeinde, Sie auch dieses Jahr bei uns herzlich willkommen zu heißen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt: Seref Ciftci, Tel. 0176 483 99 034

Veranstalter: Türkisch-Islamische Gemeinde Pinneberg