Liebe Pinnebergerinnen und Pinneberger,

am 19. Juni 2008 bin ich von der Ratsversammlung zu Ihrer Bürgervorsteherin gewählt worden. Zum Amt und zu meiner Person gebe ich Ihnen gern einige Informationen.
Der Rat der Stadt Pinneberg wird alle 5 Jahre von allen wahlberechtigten Bürgern Pinnebergs direkt gewählt. Die Ratsversammlung wählt dann aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden oder eine Vorsitzende. Für diese Legislaturperiode bin ich von den Fraktionen in dieses Amt gewählt worden.
Somit bin ich als Bürgervorsteherin nicht nur Vorsitzende der Ratsversammlung, sondern ich vertrete auch alle Pinneberger Bürger und deren Interessen im Rat, in der Stadt und gegenüber der Verwaltung.
Für Ihre Anliegen, Sorgen, Wünsche oder Ideen bin ich jederzeit Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie dieses wünschen. Unter der Rufnummer 0170/7209574 können Sie mir Ihr Ansinnen vortragen und einen persönlichen Termin mit mir vereinbaren. Ich werde dann versuchen, Ihr Anliegen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und/oder anderen beteiligten Ansprechpartnern zu lösen bzw. zu beantworten oder bringe es in die Fraktionen, in die Politik ein.
Als Bürgervorsteherin der Stadt Pinneberg nehme ich auch repräsentative Aufgaben wahr. So vertrete ich die Stadt gegenüber deren offiziellen Besuchern und Gästen. Gleiches gilt für Veranstaltungen von Pinneberger Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen.
Außerdem bin ich zuständig für Ehrungen und Jubiläen, wie z.B. besondere Geburtstage und Hochzeitstage. Hier überreiche ich die Glückwünsche und  Urkunden der Stadt, des Kreises, des Landes und auch der Bundesrepublik. Diese repräsentativen Aufgaben teile ich mir in Absprache mit meinen beiden Stellvertreter*innen und natürlich mit unserer Bürgermeisterin.
 
Zu meiner Person: Ich bin 1959 geboren, verheiratet und habe 3 Kinder. Als gelernte Hotelkauffrau habe ich in meinem Beruf gearbeitet, bis mein erster Sohn geboren wurde. Nachdem ich mich als Elternvertreterin an der Grundschule 1996 vehement aber erfolglos für eine bessere Lehrerausstattung an den Grundschulen eingesetzt habe (es wurde mal wieder gekürzt!), bin ich 1997 in die CDU eingetreten, um Politik vor Ort zu machen. Ich bin seitdem ohne Unterbrechung Mitglied des Schulausschusses.
Es ist befriedigend, sehen zu können, wie Entscheidungen der Ratsversammlung vor Ort umgesetzt werden und so zu Veränderungen und Verbesserungen führen. Deshalb macht mir die Arbeit in der Kommunalpolitik Spaß. Außerdem engagiere ich mich in der Elternarbeit an der Schule. Ich bin auch Vorsitzende der Pinneberger CDU und stellvertr. Vorsitzende des CDU Kreisverbandes. Meine Hobbies sind Lesen, Kochen, die Toskana, meine Familie und Freunde.
Die Arbeit als Bürgervorsteherin macht mir viel Freude. Ich übe dieses Amt mit Herz und Engagement aus.

Ihre Bürgervorsteherin
Natalina di Racca-Boenigk