Aktuelles aus dem Rathaus

Bürgermeister*innen für den Frieden: Pinneberg zeigt Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen

Am 8. Juli wird vor dem Rathaus die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace wehen. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der…

Weiterlesen …

Weitere Einschränkungen im Bürgerbüro der Stadt Pinneberg

Auf Grund von vermehrten Krankheitsfällen und Urlaub ist das Bürgerbüro in der Stadt Pinneberg nur sehr eingeschränkt arbeitsfähig. Aus diesem Grund…

Weiterlesen …

Smart. Smarter. Pinneberg?! Eine Smart-City-Strategie für Pinneberg Umfrage zur Bewertung der Maßnahmen ist online

Zur Einordnung (Bewertung und Priorisierung) der bisher erarbeiteten und u.a. von Bürgerinnen und Bürgern vorgeschlagenen Maßnahmen steht ab sofort…

Weiterlesen …

Treffen für Gastgeber*innen von ukrainischen Geflüchteten - Das DRK Pinneberg lädt zum gemeinsamen Austausch ein

Am 6. Juli lädt die 1. Vorsitzende des DRK Pinneberg, Susi Wohlers, Gastgeber*innen, die geflüchtete Menschen aus der Ukraine beherbergen, in den DRK…

Weiterlesen …

Wegen Krankheitsfällen: Verzögerungen und Terminabsagen im Bürgerbüro

Auf Grund von vermehrten Krankheitsfällen kommt es zur Zeit im Bürgerbüro der Stadt Pinneberg zu einer Reihe von Verzögerungen. Für den morgigen…

Weiterlesen …

Attraktives Baugrundstück in sehr beliebter Wohnlage von Pinneberg zur Bebauung mit einem Einfamilien-, Doppel- oder Mehrfamilienhaus

Im Bebauungsplan-Gebiet Nr. 157 – „Waldenau Süd“ bietet die Stadt Pinneberg ein ca. 960 m² großes Grundstück für die Bebauung mit einem…

Weiterlesen …

Ferienauftaktfest unter der Hochbrücke fällt aus

Das für heute (01.07.2022) geplante Ferienauftaktfest von 15 bis 18 Uhr fällt leider aus. Die Organisatoren haben sich aufgrund der…

Weiterlesen …

Eröffnung des 29. Pinneberger Weinfestes

Gemeinsam mit Tim Glindmeyer, dem 2. Vorsitzenden der Pinneberger Wirtschaftsgemeinschaft eröffnete Bürgervorsteherin Natalina di Racca-Boenigk in…

Weiterlesen …

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg, Deborah Azzab-Robinson, und Regine Heyenn von der Frauenberatung laden zu einem Austausch für Frauen aus der Ukraine ein

"In einer kleinen Gruppe wollen wir einander kennenlernen und in einen Austausch gehen,“ so Deborah Azzab-Robinson, Gleichstellungsbeauftragte der…

Weiterlesen …

Gewerbeabteilung in der 26. KW nicht besetzt

Die Stadt Pinneberg weist darauf hin:

Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen wird die Gewerbeabteilung der Stadt Pinneberg in der 26.…

Weiterlesen …