Aktuelles aus dem Rathaus
Ihre Ideen – unsere Zukunft, Pinneberg lädt zum Neujahrsempfang
Unter dem Motto Ihre Ideen – unsere Zukunft laden Bürgervorsteherin Natalina di Racca-Boenigk und Bürgermeisterin Urte Steinberg alle Einwohner*innen von Pinneberg und den Umlandgemeinden zum traditionellen Neujahrsempfang der Kreisstadt Pinneberg am 15. Januar um 14 Uhr in die Rübekamphalle, Rübekamp 13.
„Mit diesem Motto wollten wir zeigen, wo und zu welchen Themen sich die Menschen in Pinneberg engagieren“, erklärte Bürgervorsteherin di Racca-Boenigk. Es gebe viele unabhängige Bürgerinitiativen, aber auch Vereine oder Unternehmensgründer, die sich für die Zukunft Pinnebergs einsetzen.
Daher präsentieren sich beim diesjährigen Neujahrempfang eine bunte Mischung von Engagierten. Darunter sind die Mahnmal-Initiative, die Baumschutz-Initiative Pinneberg, die Omas for Future, die Verkehrsinitiative Quellental, der Ukraine-Treff der katholischen Kirchengemeinde St. Michael, das Netzwerk „Gott und die Welt“, der ADFC, die Interessengemeinschaft Wuppermann, der Verein NaturFreunde Pinneberg, sowie das internationale Café der DiakoMigra.
Aber auch die Verwaltung selbst stellt mit dem Projektfonds zum Thema „Zentrum für Alle“ eines der aktuellen Stadtentwicklungsthemen vor. Die Volkshochschule präsentiert ihr neues Programm. Und die Kafferei präsentiert sich im Ihren Produkten.
Gleichzeitig wird auf dem Neujahrempfang zum wiederholten Mal ein Förderer der Stadt Pinneberg ausgezeichnet, dessen Name aber erst beim Empfang bekannt gegeben wird. „Es gibt in Pinneberg zahlreiche Personen, Unternehmen und Einrichtungen, die einmalig oder über Jahre vielfältige Aktivitäten unterstützen, die unsere Stadt so lebenswert machen“, so Bürgermeisterin Steinberg. „Diesen zu ehren verleihen wir jährlich den Preis „Förderer der Stadt Pinneberg“, um explizit und öffentlich Dank zu sagen.
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen in diesem Jahr das Jugendorchester der Musikschule Pinneberg.
Foto: v.l. Bürgervorsterin di Racca-Boenigk und Bürgermeisterin Steinberg