Verkehrsentwicklungsplan

Prognose 2020

Der erste grundlegende Verkehrsentwicklungsplan für die Stadt Pinneberg wurde im März 1997 vorgelegt. Ziel war es, vor dem Hintergrund zunehmender Zielkonflikte zwischen Siedlungsentwicklung und daraus resultierender Verkehr-sentwicklung im Verkehrsentwicklungsplan Grundsatz- überlegungen zu tätigen über die zukünftigen qualitativen und quantitativen Standards der Stadt- und Verkehrsentwicklung.
Ein wesentlicher Bestandteil des Verkehrsentwicklungsplanes ist die Verkehrsmodelltechnik. Mit Hilfe dieses Instruments kann ein langfristiges Planungsleitbild in seinen Auswirkungen abgeschätzt und konkretisiert werden. Die Modelltechnik erstreckt sich dabei auf vier Teilbereiche der Verkehrsplanung:

  • die Verkehrserzeugung,
  • die Verkehrsverteilung,
  • die Verkehrsaufteilung und
  • die Verkehrsumlegung.

Auf dieser Grundlage wurden verschiedene verkehrliche Szenarien erarbeitet und in ihren Wirkungen dargestellt (Trend, Wandel, Entwicklungsperspektive, Vision).
Nachstehend können Sie den Verkehrsentwicklungsplan als Datei downloaden:

Download

Aktualisierte Prognose aus 2013


Die Ausschuss Stadtentwicklung wurde in seiner Sitzung am 18. Juni 2019 über den aktuellen Fortschrittsbericht zum Projekt Westumgehung informiert. Die Baumaßnahme entwickelt sich gut und planmäßig. „Wir hoffen, dass wir dieses Projekt in der vorgesehenen Zeit bis zum Herbst 2019 realisieren können“, erklärte der Leiter des Fachbereiches Stadtentwicklung & Bauen, Herr Stieghorst.

Präsentation Projekt Westumgehung