Besuch im Rathaus nur mit Termin möglich!

Um Zutritt zum Rathaus zu erhalten bzw. sich im Rathaus aufzuhalten, benötigen Besucherinnen und Besucher wie bisher einen Termin. Dieser kann über das online bereitstehende Terminvergabesystem oder telefonisch über die Zentralnummer 04101 211 - 0 vereinbart werden.

Es wird empfohlen, dass Besucher*innen eine medizinische oder FFP2-Maske tragen.

Fehler bei der Aussendung der Briefwahlunterlagen

Bei der letzten Aussendung der Briefwahlunterlagen (KW 36) für die Seniorenbeiratswahl am 18. September 2023 ist es leider zu Unregelmäßigkeiten gekommen:

Zum einen haben aufgrund einer fehlerhaften Wählerverzeichnisübermittlung nicht alle wahlberechtigten Seniorinnen und Senioren einen Wahlschein erhalten. Dies ist im Rahmen der am 5. September 2023 stattgefundenen Vorstellungsveranstaltung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Seniorenbeiratswahl bekannt geworden. Bereits am darauffolgenden Tag konnte der Fehler durch unser Wahlbüro ermittelt und eine umgehende Korrektur veranlasst werden. Alle davon betroffenen Wahlunterlagen sind zwischenzeitlich gedruckt, gepackt und am 8. September 2023 versandt worden.

Zum anderen erhielten einige Wählerinnen und Wähler fälschlicherweise nicht die Stimmzettel für die Seniorenbeiratswahl 2023, sondern die Stimmzettel für die  Bürgermeisterwahl am 8. Oktober 2023.

Leider lässt sich im Nachgang nicht mehr exakt ermitteln, wie viele Wählerinnen und Wähler genau davon betroffen sind. Die letzte Aussendung von Wahlunterlagen, welche immer stapelweise verschickt werden, umfasste aber ca. 680 Wahlberechtigte. Der Fehler konnte zumindest auf diesen Stapel eingegrenzt werden.

In Abstimmung mit der Landeswahlleitung hat das Wahlbüro der Stadt Pinneberg folgende Maßnahmen unternommen, um die fälschliche Zusendung der Briefwahlunterlagen zu korrigieren:

  • Alle ca. 680 möglicherweise betroffenen Wählerinnen und Wähler wurden angeschrieben.
  • Sie wurden gebeten zu prüfen, ob der richtige Stimmzettel vorliegt und –falls nicht – gebeten, den falschen Stimmzettel zu vernichten.
  • Gleichzeitig wurde ihnen mit dem Schreiben der richtige Stimmzettel für die Seniorenbeiratswahl übersandt.

Da es sich bei der Seniorenbeiratswahl um eine reine Briefwahl handelt, ist eine doppelte Wahl nicht möglich und kann ausgeschlossen werden.
Für alle Beteiligten ist dieses Versehen äußerst ärgerlich.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Verständnis.

Bürgermeisterkandidaten (06.09.2023)

Am Dienstag, den 06.09.2023 stellten sich die Bürgermeisterkandidaten Marco Bröcker, Dr. Jörg Heuer, Paul Hoffmann, Hauke Röben und Thomas Voerste (die Herren von links nach rechts) den Pinneberger Bürger*innen vor . Frau Bürgervorsteherin di Racca-Boenigk (auf dem Foto in der Mitte) leitete die Versammlung. Über 300 Personen konnten sich in der Rübekamphalle einen Eindruck von den Ansichten und Aussichten der einzelnen Kandidaten verschaffen und ihnen Fragen stellen. Diese Gelegenheit wurde von den Anwesenden lebhaft genutzt.

Aktuelles aus Pinneberg

Stadt Pinneberg sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer (für den 8. und 29. Oktober 2023)

In wenige Wochen wählen die Pinneberger Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bürgermeister.

Fünf Kandidaten haben sich für die Wahl am 8. Oktober 2023…

Weiterlesen …

Stadt Pinneberg möchte neuen Träger für städtische Kita suchen

Die Stadt Pinneberg möchte –sofern die Ratsversammlung dem zustimmt – die Trägerschaft der Kita Richard-Köhn-Straße und der Saarlandstraße nächstes…

Weiterlesen …

Verkehrsbehinderungen Bahnhofstraße, Moltkestraße, Lindenstraße, Hofweg & Am Drosteipark am Sonntag, 03.09.2023

Im Zuge des 28. Stadtwerkelaufes am Sonntag, 03.09.2023, wird es während einiger Stunden zwischen 9 bis 15 Uhr zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen…

Weiterlesen …

Liebe Autofahrerinnen und -fahrer, bitte passt auf unsere Kinder auf!

Es soweit: Am kommenden Montag, 28.08.2023, fängt die Schule wieder an! Sie werden es daran merken, dass auf einmal wieder zwischen 7 und 9 Uhr die…

Weiterlesen …

Lesung der Autorin Sandra Lüpkes („Mein Juist“)

Die Erinnerungen an den vergangenen Urlaub am Meer sind noch ganz frisch: Der Wind streicht durch Haar, unter den Füßen spürt man den warmen Sand. In…

Weiterlesen …