Fehler bei der Aussendung der Briefwahlunterlagen

Bei der letzten Aussendung der Briefwahlunterlagen (KW 36) für die Seniorenbeiratswahl am 18. September 2023 ist es leider zu Unregelmäßigkeiten gekommen:

Zum einen haben aufgrund einer fehlerhaften Wählerverzeichnisübermittlung nicht alle wahlberechtigten Seniorinnen und Senioren einen Wahlschein erhalten. Dies ist im Rahmen der am 5. September 2023 stattgefundenen Vorstellungsveranstaltung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Seniorenbeiratswahl bekannt geworden. Bereits am darauffolgenden Tag konnte der Fehler durch unser Wahlbüro ermittelt und eine umgehende Korrektur veranlasst werden. Alle davon betroffenen Wahlunterlagen sind zwischenzeitlich gedruckt, gepackt und am 8. September 2023 versandt worden.

Zum anderen erhielten einige Wählerinnen und Wähler fälschlicherweise nicht die Stimmzettel für die Seniorenbeiratswahl 2023, sondern die Stimmzettel für die  Bürgermeisterwahl am 8. Oktober 2023.

Leider lässt sich im Nachgang nicht mehr exakt ermitteln, wie viele Wählerinnen und Wähler genau davon betroffen sind. Die letzte Aussendung von Wahlunterlagen, welche immer stapelweise verschickt werden, umfasste aber ca. 680 Wahlberechtigte. Der Fehler konnte zumindest auf diesen Stapel eingegrenzt werden.

In Abstimmung mit der Landeswahlleitung hat das Wahlbüro der Stadt Pinneberg folgende Maßnahmen unternommen, um die fälschliche Zusendung der Briefwahlunterlagen zu korrigieren:

  • Alle ca. 680 möglicherweise betroffenen Wählerinnen und Wähler wurden angeschrieben.
  • Sie wurden gebeten zu prüfen, ob der richtige Stimmzettel vorliegt und –falls nicht – gebeten, den falschen Stimmzettel zu vernichten.
  • Gleichzeitig wurde ihnen mit dem Schreiben der richtige Stimmzettel für die Seniorenbeiratswahl übersandt.

Da es sich bei der Seniorenbeiratswahl um eine reine Briefwahl handelt, ist eine doppelte Wahl nicht möglich und kann ausgeschlossen werden.
Für alle Beteiligten ist dieses Versehen äußerst ärgerlich.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Verständnis.