Programmhighlights in Pinneberg

„Neue Räume“lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Woche, die am 24. September 2023 bundesweit startet und mit verschiedenen Aktionen für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander aller Menschen wirbt. Auch in Pinneberg wird während der Interkulturellen Woche einiges für Groß und Klein geboten.

„Ich freue mich sehr, dass wir uns zum wiederholten Male an der bundesweiten Aktion beteiligen“, sagt Katharina Kegel, Integrationsbeauftragte der Stadt Pinneberg. „Die Interkulturelle Woche steht für gesellschaftlichen Zusammenhalt, eine gerechte, friedliche, demokratische und solidarische Zukunft, alles also was wir uns auch für Pinneberg wünschen.“

Auch in diesem Jahr erwartet die Pinnebergerinnen und Pinneberger wieder ein buntes Programm. Während des gesamten Zeitraums können Sie z. B. in den Räumen der VHS die Wanderausstellung „Flüchtlingsgespräche“besuchen. Wenn Sie eine Frau sind, freuen sich Katharina Kegel und Gleichstellungsbeauftragte Deborah Azzab-Robinson, Sie bei der Veranstaltung „Brunch & Tanz“am 24.09.2923 um 11 Uhr im Rathaus zu treffen. Bürgermeisterin Urte Steinberg wird ebenfalls anwesend und die Teilnehmenden begrüßen.

Eine Beratung für den beruflichen (Wieder-)einstieg erhalten Frauen am 26.09. von der Beratungsstelle Frau & Beruf und neue Orte in Pinneberg lernen Sie am 27.09.2023 beim Bunten Spaziergang der Frauenberatung kennen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie sich für die Demokratie in Pinneberg einsetzen können, begegnen Sie Katharina Kegel vielleicht am 28.09.2023 bei der Demokratiekonferenz zum Thema „Zivilgesellschaftliche Teilhabe“ ebenfalls im Rathaus der Stadt. Einen Einblick in Potenziale und Perspektiven von Menschen mit Migrationsgeschichte im Arbeitsmarkt erhalten Sie bei einer Veranstaltung der Türkischen Gemeinde am 26.09.2023. Sie haben kleine Kinder? Dann melden Sie diese doch zum kostenlosen Salzteigbasteln in der Evangelischen Familienbildungsstätte an oder besuchen den offenen Sprachspielkreis des Familienzentrums Dolli-Einstein-Haus. Wissen Sie was ein Podcast ist? Am 01.10.2023 haben Sie um 16.45 Uhr die Chance live bei einer Aufnahme einer Sendung im Gemeindehaus der Kirche St. Michael dabei zu sein. Und am 03.10.2023 öffnet die Pinneberger Moschee ihre Türen für alle Interessierten.
Es ist für (fast) jeden Geschmack etwas dabei. Alle Veranstaltungen finden Sie außerdem auf der Internetseite der Stadt Pinneberg unter dem Menüpunkt Neuzugewanderte > Interkulturelle Woche 2023.
https://www.pinneberg.de/leben-in-pinneberg/neuzugewanderte/interkulturelle-woche-2023


Bildunterschrift Foto (Credit: Stadtverwaltung Pinneberg):
Hintere Reihe von links: Katharina Kegel (Stadt Pinneberg, Peter Diekmann (Wohnungsnotfallhilfe Pinneberg), Deborah Azzab-Robinson (Stadt Pinneberg)
Vordere Reihe von links: Lennart Neumann (Einwandererbund e.V.), Ekaterina Filippova (DiakoMigra e.V.), Anne Ganser (Volkshochschule der Stadt Pinneberg), Aysel Atasoy-Boyraz
und Perihan Büşra Aldindağ-Diedrich (Türkische Gemeinde), Savina Schlüter (Frauenberatung).