Alle Kandidaten auf einen Blick: Wer tritt für was ein?

Am 18. September 2023 wählen die Pinneberger Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre einen neuen Seniorenbeirat.

Insgesamt gibt es 15 Kandidaten, die sich für diese Wahl zur Verfügung stellen.
Die Kandidaten wurden alle durch Beschluss des Gemeindewahlausschusses vom 08.08.2023 zur Wahl zugelassen.

Wir haben alle Kandidaten gebeten, uns einen kurzen Text zu schicken, wer sie sind und wofür sie sich gern einsetzen würden,

Diese Texte finden Sie hier.

 

Hintergrund:

Der Seniorenbeirat besteht aus neun gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Pinneberger Senioren, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Er berät die Ratsversammlung und ihre Ausschüsse in allen Angelegenheiten, die die älteren Einwohner Pinnebergs betreffen.

Der Seniorenbeirat nimmt die Interessen und Bedürfnisse der Menschen ab 60 Jahren wahr. Gegenwärtig leben über 12.300 Seniorinnen und Senioren in der Stadt. Der SBR hat ein Rede- und Antragsrecht in der Ratsversammlung sowie in den Ausschüssen der Stadt und kann so unmittelbar und direkt Anregungen, Wünsche und Probleme an die Entscheidungsträger herantragen. In jeder Ratsversammlung gibt er einen Kurzbericht über seine aktuellen Aktivitäten.

 

Der Pinneberger Seniorenbeirat ist außerdem Mitglied im Kreisseniorenbeirat und vertritt die Interessen unserer Stadt als Delegierter im Landesseniorenrat Schleswig-Holstein e.V.

 

Weitere Informationen:

http://www.seniorenbeirat-pinneberg.de/

https://www.pinneberg.de/rathaus-politik/politik/seniorenbeirat