Pinneberg: Dynamisch wachsender Standort

Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Kreisstadt Pinneberg mit ihren 42.850 Einwohnerinnen und Einwohnern gehört zum Kreis Pinneberg, dem Landkreis mit der größten Urbanität und Bevölkerungsdichte in Schleswig-Holstein. Durch die Nähe zur Metropole Hamburg (18 Kilometer bis zur City) stehen unserer Stadt alle Vorteile der Welt- und Hafenstadt zur Verfügung: Der internationale Seehafen, die zahlreichen Kultur- und Freizeiteinrichtungen, der Flughafen und das leistungsfähige Nahverkehrsnetz.
Als Kreisstadt und Mittelzentrum erfüllt Pinneberg eine wichtige Versorgungsfunktion. Die exzellente Lage der Stadt in der Metropolregion Hamburg mit drei Autobahnanschlüssen, Zugverbindungen mit S-Bahn-Endhaltepunkt, Regional- und Fernzugverbindungen bieten ideale Entfaltungsmöglichkeiten für mittelständische Unternehmen, junge Start-Ups und hochinnovative Firmen. Das Angebot an attraktiven Arbeitsplätzen entwickelt sich seit Jahren positiv, die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zu Hamburg und Schleswig-Holstein niedrig.
Die Stadt Pinneberg bietet eine hervorragende Infrastruktur mit vielfältigen Kinder- betreuungseinrichten, allen wichtigen Schulformen sowie privaten Bildungs- und Weiterbildungsangeboten. Pinneberg versteht sich in erster Linie als ruhige Wohn- und Gartenstadt in grünen Quartieren. Große innerstädtische Grünflächen und zahlreiche attraktive und unmittelbar an Naturräume grenzende Wohngebiete am Rande der freien Landschaft prägen das Stadtbild.
Die Innenstadt mit der Rathauspassage, dem Einkaufszentrum Pinneberg Zentrum („PIZ“) und der Fußgängerzone laden zum Shoppen ein. Drei Mal wöchentlich findet in der Innenstadt der Wochenmarkt statt. Die geplanten Neu- und Erweiterungsbauten werden Pinneberg in den kommenden Jahren noch interessanter machen, hier einzukaufen.
Im Stadtgebiet werden regelmäßig sehr gut besuchte Events angeboten, die auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind: Oldtimertreffen, Kleinkunstfestival, Weinfest, Pinneberger Summerjazz-Festival, Weißes Dinner, Open Air Kino, Stadtfest, Stadtwerke- lauf, Wake Up Pi, Kindertag, Erntedankfest (im Stadtteil Waldenau), der Frühjahrs- und Herbstmarkt sowie das Weihnachtsdorf locken jährlich zehntausende Besucherinnen und Besucher an.
Die Stadt Pinneberg ist auch ein wichtiger Standort für über 3.400 Gewerbebetriebe. Darunter sind mittelständische Industrieunternehmen, die weltweit exportieren. Im Vergleich mit Hamburg ist die Gewerbesteuer moderat. Eine steigende Nachfrage nach Gewerbegrundstücken spiegelt die hohe Investitionsbereitschaft und die Erwartung auf weiteres Wachstum wider.
Unsere aktive Wirtschaftsförderung hilft bei der Vermittlung von privaten Gewerbegrund- stücken und vermarktet eigene städtische Flächen. Ansiedlungswillige Firmen werden umfassend beraten und unterstützt. Die Bestandspflege der ortsansässigen Betriebe genießt bei uns ebenfalls hohe Priorität.
Sie sehen: Pinneberg ist ein attraktiver Investitionsstandort, der Zukunft hat!
Urte Steinberg
Bürgermeisterin
„Darum ist Pinneberg der perfekte Standort für das neue Zentralklinikum“:
Spendenaktion zum neuen Mahnmal am Pinneberger Bahnhof

Weiterleitung zur Homepage der Christuskirche Pinneberg (Mahnmal)