Im Zuge der Umstellung auf einen neuen Entsorger für das duale System durch den Kreis Pinneberg benötigen viele Bürgerinnen und Bürger für einen…
Am 21.09.2022 begrüßte Bürgermeistern Urte Steinberg eine 30köpfige Delegation aus Indonesion. Diese war auf Einladung des…
Die Stadt Pinneberg wirft ihren Hut um die Bewerbung als Standort für ein Gründungs- und Technologiezentrum im Kreis Pinneberg in den Ring. Am 30.…
Das Amt Rantzau und die Stadt Pinneberg kooperieren ab dem 1. September im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Vertrags zum Fördermittelscouting. Der…
Bis Ende April bekommt die Brücke der Friedrich-Ebert-Straße über die Pinnau eine Stahlunterstützung. Eine der ältesten Brücken der Stadt, die mit der…
Mit dem ersten Bauabschnitt von der Grundschule, über die Kita, den Waldenauer Marktplatz, die Schülerschule und die Nienhöfener Straße bis zur…
Im Rahmen der Förderung „Digitale Modellkommunen“ durch das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein erarbeitet die Stadt Pinneberg gemeinsam…
Bis 1. Mai 2022 findet die sechswöchige Bürgerbeteiligung zur Umplanung des Drosteiparks statt. Es gibt für alle Interessierten zwei Möglichkeiten,…
Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Kleingärten ist hiervon nicht betroffen.
Vom 21.03. bis 24.03.2022 wird der Einmündungsbereich der Straße Lange Twiete in den Westring voll gesperrt. Der Fachdienst Straßenbau der Stadt…