Bis zum 17.02.2019 haben Sie die Möglichkeit, für den Korridor Elmshorn-Hamburg Vorschläge und Anregungen abzugeben.
Es wird nach einer günstigen Streckenführung gesucht, die Radfahrende möglichst zügig und direkt ans Ziel bringt. Die Wege sollen optimal in die Stadt und die Landschaft eingebettet werden. In der dicht bebauten Stadt oder in der Natur wird es jedoch nicht immer leicht sein, den besten Standard umzusetzen.
Die Beteiligung verläuft in einem zweistufigen Verfahren. In dieser ersten Stufe werden in einer Online-Beteiligung Wünsche und Ideen zur Streckenführung innerhalb der Untersuchungsräume gesammelt, um die verschiedenen Bedürfnisse und Anforderungen möglichst gut zu integrieren.
Daraufhin wird es in der zweiten Beteiligungsphase Workshops vor Ort geben, an denen Sie sich ebenfalls beteiligen können. Die Ergebnisse fließen in eine Vorzugsvariante ein, die von fachkundigen Gutachtern auf ihre Machbarkeit hin überprüft wird. Auf die Ergebnisse sollen später konkrete Bauplanungen aufbauen können.?
Zur Online-Beteiligung: http://geoportal-hamburg.de/beteiligung_radschnellweg_4
Fragen zum Thema Radschnellweg können auch an die Kreisverwaltung Pinneberg gesendet werden: radschnellweg@kreis-Pinneberg.de
Stadt Pinneberg
Bismarckstraße 8
25421 Pinneberg
Tel: 04101/211-0
Kontaktmail
Öffnungszeiten Rathaus
Mo,Di,Do,Fr 8:30 - 12:30 Uhr
sowie Di 14:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Öffnungszeiten Bauamt (abweichend) III.OG
Dienstag 8:30- 12:30 Uhr
sowie 14:30- 18:00 Uhr
Freitag 8:30- 12:30 Uhr
zusätzliche Öffnungszeiten Bürgerbüro - nur mit Termin (04101/211-579):
Mo, Do ab 7:30 Uhr
Di, Do 12:30-13:00 Uhr
Do, 14:30-17:30 Uhr