Aktuelles zum Leben in Pinneberg

Pinneberg OverDrive: Neues digitales Hörbuchangebot startet in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Pinneberg bietet ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und der dazugehörigen Libby-App an.

Mit der Erweiterung…

Weiterlesen …

Angleichung der Öffnungszeiten aller Wochenmarkttage in Pinneberg

Ab sofort hat der Pinneberger Wochenmarkt in der City an allen drei Markttagen zu den gleichen Zeiten geöffnet: Die Marktbeschickerinnen und…

Weiterlesen …

Das Bündnis zur Umsetzung der Istanbul-Konvention im Kreis Pinneberg legt seinen 2. Jahresbericht vor

Das kreisweite fachliche Netzwerk, das sich mit der Umsetzung der Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher…

Weiterlesen …

Neubau auf dem alten Postareal begonnen

Pinnebergs Bürgermeisterin Urte Steinberg freut sich, dass nach mehrjähriger Planungsphase der Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes mit 165…

Weiterlesen …

Klimaschutzbeauftragter nimmt seine Arbeit auf

Am 1. Februar hat der neue Klimaschutzbeauftragte der Stadt Pinneberg Paul Thiessen seine Arbeit aufgenommen. Thiessen hat an der Lüneburger…

Weiterlesen …

Vollsperrung An der Mühlenau vom 11.02.2023 –30.05.2023

Die Straße An der Mühlenau wird wegen des Umbaus des südlichen Bahnhofsvorplatzes vom 11.02.2023 bis zum 30.05.2023 im Bereich der Brücke über die…

Weiterlesen …

Vollsperrung der Bismarckstraße vom 13.02. – 10.03.2023

Die Bismarckstraße ist in Hohe der Brücke über die Pinnau wegen der Neuverlegung von Gas- und Verbindungsleitungen vom 13.02.2023 bis voraussichtlich…

Weiterlesen …

Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung (FGM-C)

Am 6. Februar ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalbeschneidung (FGM-C). Die Stadt Pinneberg, die Frauenberatung und der Soroptimist-Club…

Weiterlesen …

Neuer Fitness-Parcours im Pinneberger Fahlt

Seit Januar gibt es im zentral gelegenen Pinneberger Fahlt einen neuen Fitness-Parcours. In Anlehnung an die im Jahr 2021 temporär angebrachten…

Weiterlesen …

Pinneberg startet mit der Umsetzung der Förderrichtlinie für die Innenstadt – Bürger*innen können Ideen einreichen

Wer eine Projektidee hat, die Pinneberger City schöner und attraktiver zu gestalten, kann jetzt Fördergelder aus dem Projektfonds „Pinneberg – Zentrum…

Weiterlesen …