Die Stadt Pinneberg setzt Zeichen für Menschenrechte und gegen Gewalt an Frauen. Jetzt und in Zukunft!

Am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, endet die weltweite Beleuchtungssaktion WE ORANGE PINNEBERG – WE STAND UP FOR WOMEN!

Mit der Aktion Orange the World – Stand up for Women hat sich Pinneberg mit dem Laternenlaufen „Leuchten gegen Gewalt“ und einem gemeinsamen Singen für Gleichberechtigung, Demokratie und Frieden beteiligt. Über 50 Menschen sind am 25.11.2022, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der Einladung zum Park hinter der orange beleuchteten Drostei gefolgt. „Frauenrechte sind Menschenrechte“, erklärt Deborah Azzab-Robinson, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg. „Jede Frau in jedem Land hat ein Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ 

Deshalb freut sich Azzab-Robinson besonders über die Unterstützung und Begleitung der Aktion durch Urte Steinberg, Bürgermeisterin der Stadt Pinneberg. Gemeinsam mit Soroptimist – Club Pinneberg und der Frauenberatung hat die Stadt Pinneberg mit WE ORANGE PINNEBERG ein eindrucksvolles Zeichen für Menschenrechte gesetzt.

„Mit dem Bundesprogramm Demokratie leben! setzen wir auch in der Zukunft ein wichtiges Zeichen für die Stärkung von Menschenrechten hier vor Ort in Pinneberg“, führt Katharina Kegel, Integrationsbeauftragte der Stadt Pinneberg, aus “mit der Gründung des Begleitausschusses mit Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und einem aktiven Kinder- und Jugendbeirat haben wir ein gutes Fundament geschaffen, um in unserer Stadt Projekte für Toleranz, Vielfalt und Gleichstellung gegen jede Form des Extremismus mit Leben zu erfüllen.“ Das Jahr 2023 kann kommen. Die Stadt Pinneberg setzt jetzt und in Zukunft auf Frauen- und Menschenrechte. 

 

Foto: Matthias Walenda

 

Die Teilnehmenden am 25.11.2022 bei der Aktion WE ORANGE PINNEBERG im Park vor der beleuchteten Drostei


Rückfragen an:
Deborah Azzab-Robinson
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg
Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg
Telefon: 04101 211 231
azzab-robinson@stadtverwaltung.pinneberg.de