Aktuelles aus der Wirtschaft

Gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt in Pinneberg

Arbeitslosenquote im Bereich der Geschäftsstelle Pinneberg der Agentur für Arbeit sinkt im Juni auf 5,0% aller zivilen Erwerbspersonen. Das sind 0,3% weniger als im Vorjahresmonat.
„Die Unternehmen suchen wieder mehr Personal. Fachkräfte sind in den meisten Branchen gefragt“, so Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit in Elmshorn. Diese Entwicklung bestätigen auch die Gespräche mit den Unternehmen vor Ort. „Clevere Unternehmen haben sich bereits vor der dritten Welle der Pandemie um neue Fachkräfte bemüht“, sagte Wirtschaftsförderer Marco Bröcker.
Die Arbeitslosenzahlen belegen ebenso deutlich, dass das Baugewerbe das Jahr 2020 relativ unbeschadet überstanden hat, während der Metall- und Elektrobereich Personal abgebaut hat. Insgesamt aber stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Kreis Pinneberg im Jahr 2020 um 0,6%. Die Zahl der Menschen in Kurzarbeit ist im Verlauf diesen Jahres wieder deutlich gesunken.
Der Trend der vergangenen Jahre auf den Ausbildungsmarkt hat sich in diesem Jahr nochmals verstärkt. Die Schere zwischen Ausbildungsangebot und Ausbildungssuchenden hat sich weiter geöffnet, betont die Agentur für Arbeit in ihrem neusten Bericht. 1.611 gemeldeten Ausbildungsstellen stehen 1.187 gemeldete Bewerbern gegenüber. „Da ist es wichtig, dass am 8. September 2021 wieder die Ausbildungsmesse PinBall in den Räumlichkeiten der Beruflichen Schule in Pinneberg stattfindet, um Anbieter und Suchende zusammenzubringen“, erklärte Bröcker.

Den Bericht der Agentur für Arbeit finden Sie hier.